Themenübersicht

Programmübersicht nach Tagen
Tag 1 || Tag 2 || Tag 3 || Tag 4 || Tag 5 || Tag 6 || Tag 7 ||

Abschluß des Bauherren-Kongresses und wie es weitergeht

Was folgt nach dem Bauherren-Kongress?

Sie haben in den vergangenen Tagen viel zum Thema Bauen gehört. Und sicherlich auch festgestellt, das der sprichwörtliche "Berg", vor dem man steht, mit den richtigen Informationen und Partnern zu einem Hügel oder gar zur Ebene werden kann.

Am wichtigsten aber ist das: TUN.

Alle Information nützt nichts, wenn Sie sie nicht anwenden.
Sortieren Sie die vielen, hier erhaltenen Informationen nach Ihren eigenen Prioritäten und Relevanz. Welcher Beitrag war für Sie wichtig, welcher betrifft Sie weniger?
Bewerten Sie, was Sie selbst machen können oder wollen, und wo Sie Expertenrat einholen wollen.

Dann wird Ihr Bauvorhaben zu einem Erfolg.


Auf festem Boden stehen - Das Bodengutachten

Bodengutachten? Was ist das und benötige ich das?

Was besagt ein Bodengutachten, welchen Einfluß hat es auf die Bauplanung bzw. Bauausführung und die damit verbundene Kosten?

Der erfahrene Bodengutachter Dr. Ralf Hettich gibt Ihnen Informationen, wann ein Bodengutachten angesagt oder erforderlich ist, was es aussagt und zu welchen Konsequenzen es führt.



Baugenehmigung: Die öffentliche Hand als Mit-Bauherr

Sie wollen bauen? Dann spricht auch die öffentliche Hand in Form des Baurechtes mit.

Ob in Form der Vorgaben eines Bebauungsplanes, den Vorstellungen der Gemeinde, oder auch den Vorgaben übergeordneter Stellen.
mmer sitzt ein "unsichtbarer" Dritter mit am Planungstisch.

In diesem Beitrag beschreibt Herr Prof. Dr. Sparwasser, wie eine Baugenehmigung zustande kommt und welche Belange die Bauherren/innen dabei wann berücksichtigen sollten. Mit diesem Wissen können Sie effizienter planen und vermeiden bereits im Vorfeld unnötige Auseinandersetzungen mit den Baurechtsbehörden.


Begrüßung Bauherren-Kongress - Online

Herzlich Willkommen liebe Bauherren-Kongress Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Heute startet der Haupt-Teil unsere Bauherren-Kongresses.

Informieren Sie sich hier umfassend, welche Themen und Aufgaben auf Sie als Bauherr/Bauherrin zukommen und wie Sie diese für sich optimal lösen können.

Mit den vielen Informationen unserer Experten werden Sie Ihr Bauvorhaben einfacher, mit weniger Streß und erfahrungsgemäß mit viel weniger Kosten durchführen können.

In allen Interviews erfahren Sie, welche Fehler Sie vermeiden sollten, wo und wie Sie die richtigen Ansprechpartner finden und vieles mehr.

Viel Erfolg beim Bauherren-Kongress und Ihrem eigenen Bauvorhaben.

Ihr Wilfried Wacker

 


Das Gesicht meines neuen Zuhauses: Das perfekt angelegte Grundstück

Noch bevor ich in mein Zuhause eintrete, habe ich bereits ein Gefühl.
Und dieses Gefühl wird von der Anmutung meines Grundstückes und Hauses von Außen beeinflußt.

Kenn Sie nicht auch das Gefühl, wenn Sie an einem schön angelegten Hausgrundstück vorbeilaufen und sagen: Wow. Toll angelegt! 


Die Aufgaben des Architekten

Der Architekt / die Architektin nimmt eine Schlüsselfunktion im Projekt "Bauen" ein. 
Den meisten Bauherren/Bauherrinnen ist der Architekt jedoch lediglich als Verfasser des Bauantrages ein Begriff.
Die eigentliche Arbeit ist aber meist davor. Oft auch noch danach.

Was ein Architekt leisten kann und soll, wird Ihnen der erfahrene Architekt Dipl.Ing. Andreas Spaett nahebringen.




Samstag. 18. Jan. 10:30 Uhr

Live im Europa-Park

Erfolg oder Scheitern: Der optimale Bauprozess

Der Prozess des Bauens beginnt nicht erst mit dem eigentlichen Bau des Hauses, sondern bereits viel früher: Mit der ersten Idee der Bauherren/innen.

Viele Dinge wollen auf dem Weg bis zum Wohnen im neuen Zuhause erledigt sein.

In Kenntnis dieser Aufgaben ist ein Bauvorhaben mit weniger Stress und Risiken planbar, führt zu geringeren Kosten und einem schnelleren Einzug ins neue Zuhause.

Wilfried Wacker wird anhand eines klassischen Bauvorhabens die Abläufe skizzieren, so dass Sie nach diesem Beitrag wissen, wann Sie an was denken sollten. 

 


Samstag. 18. Jan. 10:00 Uhr

Live im Europa-Park

Eröffnung Live-Event Bauherren-Kongress

Auftraktveranstaltung des Bauherren-Kongresses im Europa-Park.
Erleben Sie Live und mit der Möglichkeit des persönlichen Kontaktes zu unseren Experten die wichtigsten Informationen zu Ihrem Bauvorhaben.


FengShui: Der Wohlfühlfaktor

Gesund Wohnen und Wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden wird immer wichtiger. Dabei gehört zum Wohlfühlen mehr wie "eine atmende Hauswand" oder technische Errungenschaften.

In seinem Vortrag wird die Expertin und Architektin Martina Stenglin uns auf eine Reise mitnehmen, an dessen vorläufigem Ende die Vision Ihrer persönlichen Wohlfühloase steht


Fertighaus oder Massivhaus?

Sie wissen noch nicht so richtig, ob Sie Ihr neues Zuhause in Fertigbauweise oder massiv gebaut errichten sollen?
Oder Sie wollen sich über die Unterschiede und jeweiligen Vor- und Nachteile informieren?

Neben rein sachlichen Aspekten gibt es oft auch viele persönliche Vorlieben, aber auch externe Anforderungen zu berücksichtigen.
Nach diesem Experten-Referat wissen Sie, nach welchen Kriterien Sie für sich entscheiden können und finden so das für Sie richtige Baukonzept.


Immobilienfinanzierung: Richtig Geld sparen oder in 10 Jahren pleite?

Für die meisten Bauherren ist das Projekt "Hausbau" die größte Einzelinvestition ihres Lebens. Und sie wird ihn viele Jahre begleiten.

Nicht selten steht oder fällt der Erfolg eines Bauvorhabens mit der richtigen Finanzierungsstrategie und dem richtigen Finanzierungspartner.
Neben den vielen Angeboten des Marktes sind aber auch die jeweils spezifischen Anforderungen des Bauvorhabens und insbesondere die individuellen Rahmenbedingungen und Vorstellungen der Bauherren/innen zu berücksichtigen.

Wie und wann Sie über die Finanzierung nachdenken sollten und welche Parameter Sie bei der Finanzierungspartnerwahl berücksichtigen können, wird Ihnen dieser Beitrag nahe bringen.




Keller- Ja, Nein, Vielleicht ?

War früher ein Keller usus, werden heute immer mehr Wohngebäude ohne Keller erstellt.

Was bringt ein Keller, welche Anforderungen werden an ihn gestellt, muß es unbedingt ein Vollkeller sein oder gibt es auch andere Lösungen?

Diesen Fragen wollen wir in diesem Beitrag nachgehen.




Liebe geht durch den Magen: Die Küche als Zentrum des familiären Lebens

"Liebe geht durch den Magen" - Wer kennt dieses Sprichwort nicht.

Die Küche ist nach wie vor einer der wichtigsten Begegnungsräume in jedem Wohlfühl-Zuhause.

Lassen SIe sich in diesem Beitrag inspirieren und erfahren, was Sie wann bei der Planung Ihrer Küche berücksichtigen sollten, damit Sie sich auch nach dem Einzug in Ihrer Küche wohlfühlen.

 


Lüftung? Fluch oder Segen?

Schimmel? Bauschäden? Feuchte Wände?
Wer kennt nicht, oder hat nicht schon einmal in der Bekanntschaft von derartigen Problemen von Häusern und deren Bewohnern gehört?
Die erste Frage die man dann kommt: Wie hast Du gelüftet?

In diesem Beitrag wollen wir der Frage nachgehen, ob bzw. wie bei der heutigen Bauweise ein sinnvolles Lüftungskonzept aussehen kann. 



Mein Eigentum gehört mir!

Häuser werden immer teurer eingerichtet. Auf der anderen Seite werden die Begehrlichkeiten immer größer.

Manche Mitbürger sind der Meinung, dass am einfachsten Geld zu verdienen ist, wenn man das der Anderen stiehlt.
Somit kommt der Einbruchsicherheit eine steigende Bedeutung zu.

Erfahren Sie in diesem Beitrag aus erster Quelle von unserem Experten Manfred Ketterer, wo die Gefahrenherde liegen und was Sie beim Bau Ihres neuen Zuhauses berücksichtigen sollten.


Mein Hausdach - Schutz und Energiegewinnung mit meinem Hausdach

Das Dach eines Hauses trägt wesentlich zur Ästhetik und Aussehen eines Hauses bei.
War das Dach früher einfach nur Schutz gegen die Einwirkungen des Wetters, nimmt das Dach heute weitere Aufgaben wahr.
Der Experte Frank Engelmann, Schulungsleiter bei einem der führenden Dachziegelhersteller, wird in diesem Interview aufzeigen, worauf es ankommt und was derzeit möglich ist.




No Risk - No Fun? Die richtige Absicherung meines Bauvorhabens

No Risk - No Fun? Dies dürfte angesichts der Investitionshöhe wohl selten die richtige Einstellung sein.

Unser Experte Kurtulus Acar berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung, welche Absicherung Sie für Ihr Bauvorahben benötigen, wie diese optimal gestaltet werden und auf was man auch verzichten kann.




Samstag. 18. Jan. 15:00 Uhr

Live im Europa-Park

Rechte und Pflichten des Bauherren

Welche Rechte und Pflichten Sie als Bauherr/in, aber auch Ihre Vertragspartner haben, erläutert unsere Experte, Herr Thomas Schmidt in diesem Beitrag.
Durch seine langjährige Praxis aus vielen Baustreitigkeiten kennt er die neuraligschen Punkte und weiß, wie Bauherren und Bauherrinnen mit geeigneten Regelungen und Absprachen viel Ärger bereits im Vorfeld vermieden können.


Sauberes Dach - Taubenabwehr mit System

Sie ärgern sich laufend über Tauben auf Ihrem Dach oder Balkon?

Die Nester und der Taubenkot sind nicht nur unschön anzusehen, sondern enthalten auch viele krankmachende Viren, Bakterien und Einzeller. Wir können Ihr Gebäude und damit auch Sie vor Tauben schützen.
Unser Experte Thomas Mayer zeigt Ihnen, wo die Gefahren liegen und wie Sie diese abwehren.


Samstag. 18. Jan. 15:45 Uhr

Live im Europa-Park

Smart Home - smartes Zuhause?

Immer öfter hört man den Begriff "Smart Home".

Was ist das und welche Vorteile kann ein "Smart Home" für mich bringen?
Aber auch, auf was muß ich bei der Auswahl achten?

Dieser Beitrag wird Licht in den Begriffe-Wirrwarr bringen. Seien Sie gespannt!


So finde auch ich mein Traumgrundstück

Die Suche nach einem geeigneten Grundstück wird immer schwieriger.

Das hat vielerlei Gründe. Trotzdem werden jährlich weit über 100.000 neue Häuser gebaut 

Wie kommen dieses Bauherren an "ihr" Grundstück?

Dies und mehr erfahren Sie in diesem spannenden Beitrag. 


Umzug - Endlich im neuen Zuhause

Endlich ist es fertig, das neue Zuhause. Nun nur noch umziehen.

Aber was hat sich in den Jahren alles angesammelt. Soll ich das wirklich alles selber packen?
Wer demonitert die Möbel, Bücher, und all die viele anderen Dinge und baut Sie wieder auf? Ich?

Vor dem Wohnen steht der Umzug.


Samstag. 18. Jan. 14:15 Uhr

Live im Europa-Park

Verantwortungsvoll Bauen für die Zukunft

Hausbau heute – mit den Werten von morgen.
Der Begriff "Nachhaltigkeit" wird zunehmend auch im privaten Hausbau wichtig.
Steht er doch, ganz abgesehen von den ökologischen Dimensionen, auch für die Zukunftsfähigkeit bzw. Wertentwicklung einer Immobilie, aber auch für das eigenen Wohlbefinden.

Lassen Sie sich in diesem Beitrag von unserem Experten Josef Haas mitnehmen in das für die Zukunft wichtige und bereits heute umsetzbare.


Wann sollte ich über die Finanzierung nachdenken?

Sehr oft wird über eine umfassende Finanzierung erst nachgedacht, wenn der Kauf ansteht.

Durch geschickte Planung und Timing, lassen sich herhebliche Spielräume nutzen und so viel Geld sparen.

Informieren Sie sich in diesem Beitrag, wann Sie welche Dinge hinsichltich der Finanzeirung in Angrif nhemen sollten, um Ihr Bauvorhaben schnell, mit den bestmöglichen Konditionen und erfolgreich umsetzen zu können.


Welches Heizsystem?

Trotz Klimaerwärmung und effizienter Dämmtechnik benötigen Häuser bzw. deren Bewohner immer noch eine Heizung und Warmwasser.
Gerade die richtige Auswahl des Heizsystems hat viel Einfluß auf die ökologische und ökonomischen Eigenschaften des zukünftigen Hauses.

Unser Experte, Jürgen Knopf wird aus seiner täglichen Praxis von kleineren und größeren Projekten berichten, wann welches Heizsystem sinnvoll ist.




Änderungen am Programm vorbehalten.
Bot = 26